Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

gemessen bei

  • 1 Berytos

    Bērȳtos u. Bērȳtus, ī, f. (Βηρῡτός), eine uralte Hafenstadt an der phönizischen Küste, später als röm. Kolonie mit ital. Rechte Iulia Augusta Felix gen., berühmt durch Weinbau, j. Bairut, Mela 1, 12, 5 (1. § 69). Plin. 5, 78. Tac. hist. 2, 81. Prisc. perieg. 853. Hier. ep. 108, 8. Corp. inscr. Lat. 8, 3270 (natus Berito): Bērўtus gemessen bei Avien. descr. orb. 1071. – Dav.: A) Bērȳtius, a, um, berytisch, aus Berytus, vinum, Plin. 14, 74: uva, Plin. 15, 66: Probus Ber., Suet. gr. 24. Auson. lect. sal. III, 20. p. 2 Schenkl. (wo Bērȳtĭus gemessen ist). – B) Bērȳtēnsis, e, berytensisch, colonia, Ulp. dig. 50, 15, 1. § 1: Bērȳtēnsēs, ium, m., die Einw. von B., die Berytenser, Corp. inscr. Lat. 10, 1634.

    lateinisch-deutsches > Berytos

  • 2 geometres

    geōmetrēs, ae, m. (γεωμέτρης), der Feldmesser, Geometer, Mathematiker, Cic., Vitr. u.a.: als Lehrer der Geometrie (Mathematik), Edict. Diocl. 7, 70. – / a) geomētrēs gemessen bei Iuven. 3, 76. – b) Nbf. auf -a, Corp. inscr. Lat. 3, 6041. Capit. Anton, phil. 2, 2: abweichend gĕŏmētra gemessen, Sidon. epist. 4, 11. v. 9. – c) Nbf. geōmeter, Boëth. in Arist. analyt. prior. 1, 39 u. in Arist. top. 1, 8.

    lateinisch-deutsches > geometres

  • 3 Berytos

    Bērȳtos u. Bērȳtus, ī, f. (Βηρῡτός), eine uralte Hafenstadt an der phönizischen Küste, später als röm. Kolonie mit ital. Rechte Iulia Augusta Felix gen., berühmt durch Weinbau, j. Bairut, Mela 1, 12, 5 (1. § 69). Plin. 5, 78. Tac. hist. 2, 81. Prisc. perieg. 853. Hier. ep. 108, 8. Corp. inscr. Lat. 8, 3270 (natus Berito): Bērўtus gemessen bei Avien. descr. orb. 1071. – Dav.: A) Bērȳtius, a, um, berytisch, aus Berytus, vinum, Plin. 14, 74: uva, Plin. 15, 66: Probus Ber., Suet. gr. 24. Auson. lect. sal. III, 20. p. 2 Schenkl. (wo Bērȳtĭus gemessen ist). – B) Bērȳtēnsis, e, berytensisch, colonia, Ulp. dig. 50, 15, 1. § 1: Bērȳtēnsēs, ium, m., die Einw. von B., die Berytenser, Corp. inscr. Lat. 10, 1634.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Berytos

  • 4 geometres

    geōmetrēs, ae, m. (γεωμέτρης), der Feldmesser, Geometer, Mathematiker, Cic., Vitr. u.a.: als Lehrer der Geometrie (Mathematik), Edict. Diocl. 7, 70. – a) geomētrēs gemessen bei Iuven. 3, 76. – b) Nbf. auf -a, Corp. inscr. Lat. 3, 6041. Capit. Anton, phil. 2, 2: abweichend gĕŏmētra gemessen, Sidon. epist. 4, 11. v. 9. – c) Nbf. geōmeter, Boëth. in Arist. analyt. prior. 1, 39 u. in Arist. top. 1, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > geometres

  • 5 Arabes

    Arabes, bum, Akk. bes u. gew. (griech.) bas, m. (Ἄραβες), die Bewohner Arabiens, die Araber, Cic. de div. 1, 94. Cael. in Cic. ep. 8, 10, 2 (Akk. Arabas). Liv. 45, 9, 6 (Akk. Arabas). Mela 1, 9, 1 (1. § 49, wo Akk. Arabas): Arabum natio, Cic. de div. 1, 92: Arabum populi, Plin. 6, 116. Lucan. 10, 311: Arabum terrae, Amm. 23, 6, 48: Arabes beati, die Bewohner des glückl. Arabiens, ibid. § 45: Arabes Scenītae (Αραβες Σκηνιται), arabische Horden im südl. Teil von Mesopotamien (s. ArabesArabia), Plin. 5, 86: Scenitas Arabas, Amm. 22, 15, 2: diese ( Scenitae) auch bl. Arabes b. Tac. ann. 12, 12: bei Dichtern Eoi Arabes, weil man annahm, daß sie am Rande des Ozeans im Osten wohnten, Tibull. 3, 2, 24: u. so Eoae domus Arabum, Verg. georg. 2, 115. – meton. = Arabien, namque (Syria) Palaestina vocabatur, quā contingit Arabas, Plin. 6, 66: sive in Arabes molles gradietur, Catull. 11, 5: palmiferos Arabas reliquit, Ov. met. 10, 478. – Dav.: 1) Arabs, abis, arabisch, pastor, Prop. 3, 13, 8: mensor, Mart. 3, 65, 5. – 2) Arabia, ae, f. (Ἀραβία), a) das Land Arabien, die Halbinsel des südwestl. Asiens, die noch heute diesen Namen führt, bei den Alten aber auch Name aller Landstriche u. Gegenden, wo mit den Bewohnern des eigentl. Arabiens durch Sprache u. Lebensart verwandte Nomadenstämme hausten, namentlich des südl. Teils von Mesopotamien (noch heute Irak-al-Arabi), des Sitzes der Scenitae Arabes (s. oben). Das eig. Arabien bei den Alten eingeteilt in Arabia Deserta (ἡ ερημος Ἀραβία), Beata od. Felix (ἡ ευδαίμων Ἀρ.) u. Petraea (ἡ κατὰ τών Πέτραν Ἀρ.), Plin. 5, 65 sqq. Mela 1, § 14; auch Arabia terra, Plaut. trin. 933; vgl. Drak. Liv. 25, 7, 4. – Genet. Ārăbĭae gemessen bei Prop. 2, 10, 16. – b) Stadt im glückl. Arabien, j. Aden, Mela 3, 8, 7 (3. § 80). – 3) Arabiānus, ī, m., der Arabianer, Arabier, als Beiname, Spart. Sev. 13, 7. Vopisc. Aurel. 47, 2. Lampr. Alex. 17, 3 u. 4. – 4) Arabicus, a, um, arabisch, odor, Plaut.: insulae, Solin.: sinus, der arab. Meerbusen, das Rote Meer ( κατ' εξοχήν), Plin.: subst., Arabica, ae, f. (sc. gemma), ein elfenbeinähnlicher Edelstein, viell. eine »Chalcedon- od. Onyxart«, Plin. – Adv. Arabicē, arabisch, auf Arabisch, Plaut. fr. b. Diom. 383, 16 (vgl. Paul. ex Fest. 28, 10): Arabice sacri vocantur, Solin. 33. 7. – 5) Arabius, a, um, arabisch, odor, Plaut.: limen, mit arabischen Vorhängen versehen, Prop. – 6) Arabus, a, um, arabisch, odor, Plaut.: artemo, Lucil. sat. 26, 99: lapis, Plin. 36, 153: bitumen, Gargil. cur. boum 23: sinus, Avien. descr. orb. 1099: subst., Arabus, ī, m., der Araber, Corp. inscr. Lat. 10, 3546: Plur. Arabi, ōrum, m., die Araber, G. Cass. fr. b. Charis. 123, 14. Verg. Aen. 7, 605. Aur. Vict. Caes. 4, 12.

    lateinisch-deutsches > Arabes

  • 6 Arabes

    Arabes, bum, Akk. bes u. gew. (griech.) bas, m. (Ἄραβες), die Bewohner Arabiens, die Araber, Cic. de div. 1, 94. Cael. in Cic. ep. 8, 10, 2 (Akk. Arabas). Liv. 45, 9, 6 (Akk. Arabas). Mela 1, 9, 1 (1. § 49, wo Akk. Arabas): Arabum natio, Cic. de div. 1, 92: Arabum populi, Plin. 6, 116. Lucan. 10, 311: Arabum terrae, Amm. 23, 6, 48: Arabes beati, die Bewohner des glückl. Arabiens, ibid. § 45: Arabes Scenītae (Αραβες Σκηνιται), arabische Horden im südl. Teil von Mesopotamien (s. ArabiaArabia), Plin. 5, 86: Scenitas Arabas, Amm. 22, 15, 2: diese ( Scenitae) auch bl. Arabes b. Tac. ann. 12, 12: bei Dichtern Eoi Arabes, weil man annahm, daß sie am Rande des Ozeans im Osten wohnten, Tibull. 3, 2, 24: u. so Eoae domus Arabum, Verg. georg. 2, 115. – meton. = Arabien, namque (Syria) Palaestina vocabatur, quā contingit Arabas, Plin. 6, 66: sive in Arabes molles gradietur, Catull. 11, 5: palmiferos Arabas reliquit, Ov. met. 10, 478. – Dav.: 1) Arabs, abis, arabisch, pastor, Prop. 3, 13, 8: mensor, Mart. 3, 65, 5. – 2) Arabia, ae, f. (Ἀραβία), a) das Land Arabien, die Halbinsel des südwestl. Asiens, die noch heute diesen Namen führt, bei den Alten aber auch Name aller Landstriche u. Gegenden, wo mit den Bewohnern des eigentl. Arabiens durch Sprache u. Lebensart verwandte Nomadenstämme hausten, na-
    ————
    mentlich des südl. Teils von Mesopotamien (noch heute Irak-al-Arabi), des Sitzes der Scenitae Arabes (s. oben). Das eig. Arabien bei den Alten eingeteilt in Arabia Deserta (ἡ ερημος Ἀραβία), Beata od. Felix (ἡ ευδαίμων Ἀρ.) u. Petraea (ἡ κατὰ τών Πέτραν Ἀρ.), Plin. 5, 65 sqq. Mela 1, § 14; auch Arabia terra, Plaut. trin. 933; vgl. Drak. Liv. 25, 7, 4. – Genet. Ārăbĭae gemessen bei Prop. 2, 10, 16. – b) Stadt im glückl. Arabien, j. Aden, Mela 3, 8, 7 (3. § 80). – 3) Arabiānus, ī, m., der Arabianer, Arabier, als Beiname, Spart. Sev. 13, 7. Vopisc. Aurel. 47, 2. Lampr. Alex. 17, 3 u. 4. – 4) Arabicus, a, um, arabisch, odor, Plaut.: insulae, Solin.: sinus, der arab. Meerbusen, das Rote Meer ( κατ' εξοχήν), Plin.: subst., Arabica, ae, f. (sc. gemma), ein elfenbeinähnlicher Edelstein, viell. eine »Chalcedon- od. Onyxart«, Plin. – Adv. Arabicē, arabisch, auf Arabisch, Plaut. fr. b. Diom. 383, 16 (vgl. Paul. ex Fest. 28, 10): Arabice sacri vocantur, Solin. 33. 7. – 5) Arabius, a, um, arabisch, odor, Plaut.: limen, mit arabischen Vorhängen versehen, Prop. – 6) Arabus, a, um, arabisch, odor, Plaut.: artemo, Lucil. sat. 26, 99: lapis, Plin. 36, 153: bitumen, Gargil. cur. boum 23: sinus, Avien. descr. orb. 1099: subst., Arabus, ī, m., der Araber, Corp. inscr. Lat. 10, 3546: Plur. Arabi, ōrum, m., die Araber, G. Cass. fr. b. Charis. 123, 14. Verg. Aen. 7, 605. Aur. Vict. Caes. 4, 12.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Arabes

  • 7 Diana

    Diāna, ae, f. (alte Form für Iana od. Διώνη = des Zeus Tochter; auch Deana geschr., Corp. insicr. Lat. 14, 2212; urspr. Form Diviana = diva Iana, Varro LL. 5, 68), I) Diana, die Tochter Jupiters von der Latona, die Schwester Apollos, die Göttin der Jagd u. des Mondes u. der nächtlichen Zaubereien, Cic. de nat. deor. 2, 68 sq. Catull. 34. Verg. Aen. 1, 499: integra, die keusche, stets jungfräuliche, Hor. carm. 3, 4, 70 sg.: celebris, von vielen gefeiert (= deren Feste von vielen besucht werden), Hor. carm. 2, 12, 20: quem urguet iracunda Diana, v. Epileptischen, Hor. de art. poët. 453 sq.: tria virginis ora Dianae = Diva triformis (Hor. carm. 3, 22, 4), Luna am Himmel, Diana auf der Erde, Hekate in der Unterwelt, Verg. Aen. 4, 511. – II) (poet.) meton.: A) = Jagd, Mart. de spect. 12, 1. – B) = Mond, Ov. met. 15, 196. – / Dīāna gemessen bei Enn. ann. 62. Verg. Aen. 1, 499. Hor. carm. 1, 21, 1 u. 4, 7, 25. Ov. met. 8, 352. Cinna bei Suet. gramm. 11. – Dav. A) Diānius, a, um, zur Diana-, u. meton. zur Jagd gehörig, lucus, Cato fr.: turba, Jagdhunde, Ov.: arma, Jagdgeräte, Gratt. – Subst., Diānium, iī, n., a) sc. templum, ein Dianentempel, Liv. 1, 48, 6. – b) = Διάνιον, ein Vorgebirge in Spanien, j. Denia, Cic. II. Verr. 1, 87. – c) = Ἀρτεμισία, eine kleine Insel im Tyrrhenischen Meere, dem portus Herculis gegenüber, j. Gianuti, Plin. 3, 81. Mela 2, 7, 19 (2. § 122). – B) Diānārius, a, um, zur Diana gehörig, Dianen-, radix = artemisia, Veget. mul. 3, 6, 7; 5, 33, 4. – C) Diānāticus, ī, m., ein der Diana Geweihter, Maxim. Taurinens. serm. 32 ( bei Murator. Anecd. 4. p. 100).

    lateinisch-deutsches > Diana

  • 8 praestigia

    praestīgia, iae, f. (Quint. 4, 1, 77. Exc. Charis. 550, 9), häufiger Plur. praestīgiae (praestrīgiae), iārum, f. (praestringo, s. Ps. Ascon. Cic. div. in Caec. 46. Isid. orig. 8, 9, 33), Blendwerke, Gaukeleien, Plaut., Cic. u.a.: oculorum, Lact.: verborum, leerer Wortschwall, Cic.: philosophari se dicentium, Gell.: nubium, die Truggestalten der Wolkenbildungen, Apul.: has omnes simulati numinis praestigias revelabo, Lact. – / praestĭgĭae gemessen bei Alcim. Avit. poëm. 5, 472. – Die ältere Form praestrigiae, Plaut. capt. 524 Sch. Caecil. com. 209 R.2 (und in derselben Stelle bei Cic. de nat. deor. 3, 73 ed. Mueller) u. bei Fronto ad M. Caes. 1, 5. p. 13, 1 N. im cod.

    lateinisch-deutsches > praestigia

  • 9 Diana

    Diāna, ae, f. (alte Form für Iana od. Διώνη = des Zeus Tochter; auch Deana geschr., Corp. insicr. Lat. 14, 2212; urspr. Form Diviana = diva Iana, Varro LL. 5, 68), I) Diana, die Tochter Jupiters von der Latona, die Schwester Apollos, die Göttin der Jagd u. des Mondes u. der nächtlichen Zaubereien, Cic. de nat. deor. 2, 68 sq. Catull. 34. Verg. Aen. 1, 499: integra, die keusche, stets jungfräuliche, Hor. carm. 3, 4, 70 sg.: celebris, von vielen gefeiert (= deren Feste von vielen besucht werden), Hor. carm. 2, 12, 20: quem urguet iracunda Diana, v. Epileptischen, Hor. de art. poët. 453 sq.: tria virginis ora Dianae = Diva triformis (Hor. carm. 3, 22, 4), Luna am Himmel, Diana auf der Erde, Hekate in der Unterwelt, Verg. Aen. 4, 511. – II) (poet.) meton.: A) = Jagd, Mart. de spect. 12, 1. – B) = Mond, Ov. met. 15, 196. – Dīāna gemessen bei Enn. ann. 62. Verg. Aen. 1, 499. Hor. carm. 1, 21, 1 u. 4, 7, 25. Ov. met. 8, 352. Cinna bei Suet. gramm. 11. – Dav. A) Diānius, a, um, zur Diana-, u. meton. zur Jagd gehörig, lucus, Cato fr.: turba, Jagdhunde, Ov.: arma, Jagdgeräte, Gratt. – Subst., Diānium, iī, n., a) sc. templum, ein Dianentempel, Liv. 1, 48, 6. – b) = Διάνιον, ein Vorgebirge in Spanien, j. Denia, Cic. II. Verr. 1, 87. – c) = Ἀρτεμισία, eine kleine Insel im Tyrrhenischen Meere, dem portus Herculis gegenüber, j. Gia-
    ————
    nuti, Plin. 3, 81. Mela 2, 7, 19 (2. § 122). – B) Diānārius, a, um, zur Diana gehörig, Dianen-, radix = artemisia, Veget. mul. 3, 6, 7; 5, 33, 4. – C) Diānāticus, ī, m., ein der Diana Geweihter, Maxim. Taurinens. serm. 32 ( bei Murator. Anecd. 4. p. 100).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Diana

  • 10 praestigia

    praestīgia, iae, f. (Quint. 4, 1, 77. Exc. Charis. 550, 9), häufiger Plur. praestīgiae (praestrīgiae), iārum, f. (praestringo, s. Ps. Ascon. Cic. div. in Caec. 46. Isid. orig. 8, 9, 33), Blendwerke, Gaukeleien, Plaut., Cic. u.a.: oculorum, Lact.: verborum, leerer Wortschwall, Cic.: philosophari se dicentium, Gell.: nubium, die Truggestalten der Wolkenbildungen, Apul.: has omnes simulati numinis praestigias revelabo, Lact. – praestĭgĭae gemessen bei Alcim. Avit. poëm. 5, 472. – Die ältere Form praestrigiae, Plaut. capt. 524 Sch. Caecil. com. 209 R.2 (und in derselben Stelle bei Cic. de nat. deor. 3, 73 ed. Mueller) u. bei Fronto ad M. Caes. 1, 5. p. 13, 1 N. im cod.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praestigia

  • 11 Abydus

    Abȳdus (Abȳdos), ī, f. (Ἄβυδος), I) Stadt in Kleinasien am Hellespont, Sestus gegenüber, unweit der Mündung des Simois, j. Trümmer beim Dorf Aïdos od. Avido, Enn. hed. 2 ( bei Apul. apol. 39). Cornif. rhet. 4, 68: berühmt durch Austernbänke, Verg. georg. 1, 207, u. durch die Sage von Hero u. Leander, Mel. 1, 19, 1 (1. § 97), Ov. her. 18, 127; 19, 29 sq., sowie durch ihre heldenmütige Verteidigung gegen Philipp II. von Mazedonien, Liv. 31, 14 sqq. – Nbf. Abȳdum, ī, n., Plin. 5, 141 (Abydum oppidum). – II) Stadt des Nomos Thinites in Ägypten, j. Ruinen beim Dorfe el Birbe (od. Berby), Plin. 5, 60. Amm. 19, 12, 3. – Dav. Abȳdēnus, a, um, (Ἀβυδηνός), von Abydos, abydenisch, aqua, Ov.: urbs, Abydos, Ov.: subst., Abydenus, ī, m., der Abydener = Leander, Ov.: Plur. Abydenī, ōrum, m., die Einw. von Abydos, die Abydener, Liv. – / Abўdus gemessen bei Avien. perieg. 693.

    lateinisch-deutsches > Abydus

  • 12 beryllos

    bēryllos od. -us (bērullus), ī, c. (βήρυλλος), ein meergrüner indischer Edelstein, der Beryll (bei den Alten auch Name für den Aquamarin u. alle bläulich gefärbten Kristalle), Plin. 37, 76 (berullus). Marcian. dig. 39, 4, 16. § 7. Solin. 52, 61 sqq. Isid. 16, 7, 5. Anthol. Lat. 82, 2 M. (vgl. Isid. 19, 32, 6): als Ringstein, Prop. 4, 7, 9: als Zierat an Gefäßen, Iuven. 5, 38 (Jahn berullus): an einer Rüstung, Iul. Val. 3, 42 (3, 24). – beryllus aëroides (βήρυλλος ἀεροειδής), der Saphir, Plin. 37, 77. – / Falsch bĕryllus gemessen bei Prud. psych. 855.

    lateinisch-deutsches > beryllos

  • 13 contundo

    con-tundo, tudī, tūsum, ere, zusammen- od. einstoßen = zerstoßen, I) im engern Sinne: a) mit einem Stößel in kleine Teile zerstoßen, zerklopfen, zermalmen, teneras arundinum radices, Caes.: ficum aridam, Cels. – m. Dat. (wem? für wen?), messoribus allia serpyllumque, Verg. – m. Abl. (mit), albae spinae radices ferreis pilis, Col. – m. cum u. Abl., contusae cum testis suis cochleae, Cels.: piper cum ficu contusum, Cels. – m. in u. Abl., c. thymum in pila, Varr. – m. ex (von aus = in) u. Abl., sinapis, cardamomi, resinae, singulorum p. X. VIII., quae ex leni vino contunduntur, Cels. – m. in... usque u. Akk., caro magnorum piscium in sole siccata et in pollinem usque contusa, Mela. – b) mit der Hand breitdrücken, einquetschen, nares a fronte resimas (Riese remissas) contudit, Ov. met. 14, 96.

    II) im weitern Sinne = durch häufige Stöße, Schläge beschädigen usw., wie unser zerstoßen (zuschanden stoßen), zerklopfen, zerbleuen, zerschlagen, zerquetschen, zerschellen, 1) eig.: alcis manus, Cic.: pedes, Plin.: faciem, Cels.: verenda, Plin. ep.: collum (v. Stier), Col.: so auch collum in opere, Col.: contusae aures, gequetschte, Plin. – si quis contusus est, eine Quetschung erhalten hat, Cels.: contusi ac debilitati inter saxa rupesque, Liv. – alqm fustibus, pugnis, Plaut.: anum saxis, Hor.: planā palmā faciem (sich das G.), Iuven. – v. lebl. Subjj., grando contudit vites, Hor.: hasta hebeti pectus tantummodo contudit ictu, Ov.: im Passiv, classis victa, fusa, contusa (zerschellt) fugataque est, Inscr. bei Liv.: pugiles caestibus contusi, Cic.: flos nullo contusus aratro, Catull. – poet. m. Acc. der nähern Best. (= an), asper equus duris ora contunditur lupatis, Ov.: contusus ora saxi pondere, Val. Max. – Partiz. subst., α) contūsī, ōrum, m., Gequetschte (mediz. t. t.) Plin. 25, 98. – β) contūsum, ī, n., die Quetschung, die Kontusion (mediz. t. t.), Cels. 5, 28, 14 p. 217, 21 D. Scrib. 209: Plur., Plin. 29, 141.

    2) übtr.: a) übh., an physischer Kraft mürbe machen, lähmen, der Spannkraft berauben, v. lebl. Subjj., postquam illi iusta cheragra contudit articulos, Hor.: corpora magno contusa labore, Lucr. – b) an milit., polit., geistiger u. moral. Kraft lähmen, dämpfen, niederdrücken, brechen, zuschanden (zunichte) machen od. werden lassen, ferocem victoriā Hannibalem, abklopfen, Liv.: populos feroces, Verg.: Romanorum vires proelio, Val. Max.: victoriis opes Carthaginis, Val. Max.; vgl. in Numidia nostrae opes contusae hostiumque auctae erant, Sall. – u. c. incendium belli Punici secundi, Cic.: Pacori manus contudit impetus nostros, Hor. – u. c. animum, sich bezwingen, Cic.: prius animos hostium quam arma, Val. Max.: animos feros placidā arte, Ov.: ferociam hostis, Liv.: audaciam alcis c. et frangere, Cic.: calumniam stultitiamque alcis obterere ac c., Cic.: c. insolentiam hominum, Sen.: facta Talthybii, Plaut.: minas, Hor. – v. lebl. Subjj., contudit ingenium longa patientia laborum, Ov.: eadem mala, quibus ingenia nostra hebetata, fracta, contusa sunt, Plin. ep.: is labor urbano militi insolitus contundit animos, Tac.: maeror contundit mentes, abicit, contrahit, Sen. – / Perf. contūdit gemessen bei Enn. ann. 449; vgl. Prisc. 10, 26. – Partiz. Perf. gew. contusus; aber auch contunsus, Plin. 21, 174 u. ö. Spart. Carac. 11, 3. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 3. S. 552 u. 553.

    lateinisch-deutsches > contundo

  • 14 ibidem

    ibī-dem, Adv. (ibi u. Demonstrativsuffix dem, wie in i-dem u. dgl.), I) ebenda, Komik., Cato, Cic. u.a.: hic ibidem, an ein und derselben Stelle, Cic.: korresp., ubi... ibidem, Plaut.: ibidem... ubi, Plaut. u. Iustin.: mit folg. Genet., ibidem loci, Plaut. cist. 529. – bei einem Verbum der Bewegung, ebendahin, ibidem trahere, Plaut. trin. 203 u.a. – II) übtr., ebendarin, ebendabei, Cic. Caecin. 28, Verg. georg. 3, 500. – / ibĭdem gemessen bei Plaut. Bacch. 313 u.a. Iuven. 3, 80. Paul. Nol. carm. 19, 48.

    lateinisch-deutsches > ibidem

  • 15 inverecundus

    in-verēcundus, a, um, unsittsam, unbescheiden, unverschämt, ohne Scheu und Scham, schamlos, rücksichtslos, deus (v. Bacchus), der schamlose (der alles ausplaudert), Hor.: animi ingenium, Poët. bei Cornif. rhet.: animus, Sall. fr.: frons, Quint.: lepos, Prud.: matrona adversus officiosum salutatorem inhumana potius quam inverecunda sit, Sen. contr. 2, 7 (15), 3: inverecundum est m. Infin., es verrät wenig Scheu u. Scham, Paul. dig. 32, 23. – quid enim illis inverecundius? Val. Max. 7, 7, 1. – inverecundissimus (v. einer Pers.), Plaut. rud. 652. – / invĕrĕcundus gemessen bei Ven. Fort. de vit s. Mart. 1. 393.

    lateinisch-deutsches > inverecundus

  • 16 platea [1]

    1. platēa, ae, f. (πλατεια), I) die Straße in der Stadt, die Gasse, Ter. u. Caes. – griech. Form plataea (πλατειᾱ), Corp. inscr. Lat. 8, 51, 4. – II) ein großer freier Platz im Hause, der Hof, Lampr. Heliog. 24. § 6. – / Bei klass. Dichtern plătĕa gemessen, bei späteren plătēa, s. Keller Jahrbb. für kl. Phil. 103, 559. Lachm. Lucr. 3, 374.

    lateinisch-deutsches > platea [1]

  • 17 profugio

    pro-fugio, fūgī, fugitum, ere, I) intr. fortfliehen, davonfliehen, -laufen, das Weite suchen, sich flüchten, hinc, Cic.: istinc, Cic.: ex oppido, Caes.: e carcere, Vell.: domo, Cic.: concubiā nocte a castris cum Archagatho filio, Iustin. – Hadrumetum, Caes.: in Britanniam, Caes.: in exsilium, Cic.: longius, Hirt. b. G.: ad Brutum, Cic.: ad hostes, Caes. – m. 1. Supin., hinc egens profugiet aliquo militatum, Ter. adelph. 384. – absol., Catilina ipse pertimuit, profugit (suchte das Weite), Cic.: nonnulli iudicium veriti profugerunt, Caes. – II) tr. vor oder etwas oder jmd. fliehen, etwas sorgfältig meiden, agros, Hor.: sedes suas, Colum.: conspectum civium, Sen.: natos, Plin.: uno grege (alle miteinander) dominos, Curt. – / Cic. Sest. 50 liest man cum vi (die Hdschrn. vim) prope iustorum armorum profugisset, weil der transitive Gebrauch von profugere bei Cicero zu bezweifeln ist. – Die erste Silbe (pro) lang gemessen bei Iuvenc. 3, 473 M. – / Perf.- Form profugiit, Itala (Rehd.) Marc. 14, 57.

    lateinisch-deutsches > profugio

  • 18 propitius

    propitius, a, um (pro u. peto, griech. προπετής), geneigt, gewogen, günstig, gnädig gesinnt (bes. im Ggstz. zu iratus), meist v. Göttern, di (Ggstz. irati), Cic. u.a.: parentes (Ggstz. uxor irata), Ter.: alqm propitium facere od. reddere, Plaut.: propitios habere principes (Ggstz. iratos habere), Plin. pan.: hunc propitium sperant, illum iratum putant, Cic.: di tibi propitii sunt, du bist klug, Plaut.: satin illi di propitii sunt? ist er recht bei Verstande? Ter.: übtr., geneigt, günstig, aures, Sen.: oceanus, Flor.: animalium voluptas, Apul. – / pro lang gemessen bei Iuvenc. 1, 51. Dracont. sat. 14.

    lateinisch-deutsches > propitius

  • 19 proterve

    protervē, Adv. (protervus), ohne Scham, a) im guten Sinne, ungescheut, dreist, keck, loqui, Plaut. Amph. 837. – b) im üblen Sinne, schamlos, frech, dreist, unverschämt, Ter. u. Ov. – quidquid facias dicasve protervius aequo, Ov. art. am. 1, 599. – in nostram religionem protervissime insilire, Augustin. de civ. dei 5, 22. p. 234, 30 D.2 – / prōterve gemessen bei Plaut. Amph. 837 (u.a.) u. bei Ter. Hec. 503.

    lateinisch-deutsches > proterve

  • 20 proverbium

    prōverbium, iī, n. (pro u. verbum), I) das Sprichwort, iam tritum sermone proverbium, ein gang u. gäbes Sprichwort, Cic.: venit in proverbium, Liv., od. in consuetudinem proverbii, Cic., ist zum Spr. geworden: ebenso in proverbium cessit, Plin.: unde et in proverbium tractum est ›muli Mariani‹, Frontin.: inde rem ad triarios redisse, cum laboratur, proverbio increbuit, ist zum häufigen (fast gewöhnlichen) Spr. geworden, Liv.: veteri proverbio, nach dem alten Spr., Cic.: quod est Graecis in proverbio, ist bei ihnen ein Spr., Cic.: ut est in proverbio, wie man im Spr. sagt, Cic.: esse in proverbium et in fabulam, Vulg. 3. regg. 9, 7: et usus est vulgari proverbio ›oleum in incendium‹, Porphyr. Hor. sat. 2, 3, 321: ut proverbium loquitur vetus, Amm. 14, 11, 12: ut ait vetus proverbium, Apul. met. 11, 28: usurpabat hoc saepe proverbium, quod supra nos idem et nihil ad nos pertinere, Lact.: unde hic antiquissimus versus vice proverbii celebratus est, Gell.: Graeco proverbio notatum est m. folg. Acc. u. Infin., Suet. Tib. 38 extr. – Plur., proverbia opportune aptata, Quint.: istius nequitiam in ore vulgi atque in communibus proverbiis esse versatam, Cic. – II) im weiteren Sinne, der Spruch, a) = der Ausspruch, proverbia laudis, löbliche Sprüche, Vulg. Sirach 6, 35. – b) das Gleichnis, Rätsel, Vulg. Sirach 39, 3. Iob 10, 6 u. 16, 25. – / Falsch prŏv. gemessen bei Alcim. Avit. poëm. 6, 387.

    lateinisch-deutsches > proverbium

См. также в других словарях:

  • Hochbegabung bei Kindern — Hochbegabung bezeichnet im Allgemeinen eine umfassende, weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Sie wird durch verschiedene Modelle unterschiedlich definiert. Die Ansätze reichen von sehr engen Fassungen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiherhalde bei Bächlingen — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Jagst Die Jagst an ihrem Unterlauf zwischen Widdern und Ruchsen …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Lüdelsen — Grab 1 Grundriss des Grabes Lüdelsen 1 nach Krause/Schoetensack …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk — Zwei deutsche Schützenpanzer Sd.Kfz. 251 (Hanomag Halbkette) mit Wintertarnung und ein ungetarnter Panzer II Ende Oktober 1941 auf dem Vormarsch Richtung Moskau Die Doppelschlacht von Wjasma und Brjansk war eine militärische Auseinandersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Schlacht bei Panipat — Teil von: Fünfter Indienfeldzug Baburs Datum 20. April 1526 Ort Panipat, Bundesstaat …   Deutsch Wikipedia

  • Genitale Verstümmelung bei Frauen — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (auch Mädchenbeschneidung oder Frauenbeschneidung; engl.: Female Genital Cutting, FGC) werden kulturell verankerte Praktiken bezeichnet, bei denen weibliche Geschlechtsteile teilweise oder ganz entfernt… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufelshöhle bei Pottenstein — Teufelshöhle bei Pottenstein …   Deutsch Wikipedia

  • Willkommen bei den Sch’tis — Filmdaten Deutscher Titel Willkommen bei den Sch’tis Originaltitel Bienvenue chez les Ch’tis …   Deutsch Wikipedia

  • Kalsdorf bei Graz — Kalsdorf bei Graz …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Craonne — Teil von: Befreiungskriege Plan der Schlacht …   Deutsch Wikipedia

  • Brücke bei Limyra — 36.3488730.2065119.66 Koordinaten: 36° 20′ 55,9″ N, 30° 12′ 23,4″ O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»